Fundacji Wspierania
   Inicjatyw Ekologicznych
   ul. Czysta 17/4,
   31-121 Krak�w
   tel./fax: 012/6315730,
   6315731, 6315732
   www.most.org.pl
   www.fwie.eco.pl

nach oben
Gemainden des Fentales Natur des Fentales Touristik und Bildung

Interessante Tierarten
Die Europ�ische Seekanne Nymphoides peltata

Wenn man im Sommer an einigen Teichen im Auschwitz-Zatorer Land vorbeif�rt, erstreckt sich vor unseren Augen eine besondere Landschaft: eine goldgelbe Wassertafel. Es lohnt sich, an so einer Stelle einen kurzen Aufenthalt zu machen und diese Erscheinung n�her zu beobachten, denn wir haben es hier mit einer ausgesprochen seltenen und vom Aussterben bedrohten Pflanzengattung zu tun, und zwar mit der Europ�ischen Seekanne.
Die Europ�ische Seekanne ist eine mehrj�hrige Wasserpflanze, mit kleinen, sch�nen gelben Blumen und Bl�ttern, die � �hnlich wie die Bl�tter der Seerose und der Gelben Teichmummel � auf der Wasseroberfl�che schwimmen. Sie bevorzugt seichtes eutrophes Gew�sser, das sich im Sommer schnell anw�rmt. Die nat�rlichen Lebensr�ume der Europ�ischen Seekanne � Altarme, flache Seen � schwanden im Laufe der menschlichen T�tigkeit. Noch im 20. Jahrhundert kam die Europ�ische Seekanne in ca. 50 Stellen vor; haupts�chlich im Weichsel- und Odertal. Jetzt wurde sein Vorkommen nur noch in 25 Stellen festgestellt. Deswegen ist sie seit 1983 rechtlich gesch�tzt und wurde als eine vom Aussterben bedrohte Gattung in das "Polnische Rote Buch der Pflanzen" eingetragen. Zur Zeit sind die Aufzuchtteiche im Auschwitz-Zatorer Land sowie im Bartschtal (Niederschlesien) die wichtigsten Zufluchtsgebiete dieser Pflanzengattung. Im Auschwitzer Kessel bew�chst die Europ�ische Seekanne viele Fischteiche innerhalb mehrerer Teichgruppen. Am einfachsten kann man sie auf den Teichen in Spytkowice, Stawy Monowskie, Przer�b und Bugaj sehen, wo sie umfangreiche Fl�chen der Teiche beherrscht hat.

<< back
  © Copyright by Fundacja Wspierania Inicjatyw Ekologicznych © Webdesign by OUI Wsieci 2006